Tickets

Wie bereiten wir uns richtig für Wind und Witterung vor?

Das Wetter wird draußen immer ungemütlicher und der Herbst ist in seinen vollen Zügen. Doch gerade bei diesem Wetter bringt das Lauftraining etwas Gutes für unseren Körper mit sich. Durch den Sport schüttet der Körper Glückshormone aus und stärkt das Immunsystem. Gerade dies ist in der Erkältungssaison sehr wichtig.

Jedoch aufgepasst! In dieser Zeit ist das Verletzungsrisiko höher als sonst. Der Untergrund ist rutschig, glatt oder sogar vereist. Neben dem erhöhten Verletzungsrisiko kann die kalte Luft ebenfalls die Atemwege reizen.

Tipps zum Laufen bei schlechtem Wetter


Damit ihr für Wind und Witterung bestens vorbereitet seid, findet ihr hier zahlreiche Tipps.

  1. Laufschuhe mit gutem Profil sind ein absolutes Muss.
  2. Zieht euch warm genug an. Denkt dabei auch an Handschuhe und Stirnband oder Mütze. Merkt euch folgenden Satz: Zieh dich immer (nicht nur im Winter) so warm zum Laufen an, als wären es 10 Grad wärmer.
  3. Lauft im Dunkeln nicht alleine, sondern verabredet euch mit Freunden.
  4. Macht euch vor dem Laufen richtig warm, um Verletzungen vorzubeugen.
  5. Denkt an eure Haut und cremt euer Gesicht vor dem Training ein, um vor Frost und Austrocknung zu schützen.
  6. Achtet besonders auf mögliche Hindernisse auf dem Boden, wie z.B. rutschiges Laub oder heruntergfallene Äste. Lauft daher am besten vor Einbruch der Dämmerung.
  7. Duscht euch nach dem Training direkt mit warmem Wasser, um den Körper wieder aufzuheizen und gleichzeitig die Abwehrkräfte zu stärken.


Ihr seht, es gibt keinen Grund im Herbst und Winter nicht laufen zu gehen. Nach einer schönen Laufeinheit ist die Zeit auf der Couch gleich noch gemütlicher.

Also schnürt die Sportschuhe und weiter raus mit euch!

Zurück zur News-Übersicht

b2r
b2r
Unsere aktuellsten Beiträge
Anmeldestart B2Run Saison 2025
Jetzt anmelden!

Die Anmeldung für die B2Run Saison 2025 ist geöffnet.

Neuer Charity-Partner Menschen für Menschen
B2Run setzt etwas in Bewegung

Mit neuem Charity-Partner Menschen für Menschen startet B2Run in die neue Saison

DKMS Spendensumme 2024
Ein Dank für die gemeinsame Zeit im Kampf gegen Blutkrebs